Was steht als nächstes an...
Alle Nachrichten...
Du hast eine Frage?
Quick
Der schnelle Link...
Termine 2025:
15.03. Brevet Flensburg-Hamburg - 29.03.
Fischbrötchen-Brevet
19.04. 20. Geburtstag - 26.04. Brevet Dithmarschen 360° - 24.05. CIRQUIT 333
15.06. Bike Challenge Mittelholstein - 19.10. Waffel Ride
ALLES ZUR BIKE CHALLENGE AM 15. JUNI 2025
MARATHON - RADTOUREN - GRAVELLISSIMO - KIDS - GROUPRIDES - PARTY
Neueste Nachrichten der RSG Mittelpunkt Nortorf
Was wieder für ein grandioser Tag. 33 Radler trafen sich um 8 Uhr in Büsum und sind einmal um Dithmarschen rumgefahren. Nach dem Gruppenbild am Deich ging es los, die größte Gruppe mit 16 Startern ist zusammengeblieben. Allerbestes Wetter, Wind meist aus der richtigen Richtung, eine herrliche Strecke und eine Top-Verpflegung bei der Eiderland-Bäckerei in Pahlen! Watt wisste mehr!
Ahoi, habt ihr am Samstag den Brevet Dithmarschen 360° in Planung? Was? Nein? Dann wird es Zeit, dass ihr euch anmeldet. Das Wetter soll ja wohl grandios werden, wahrscheinlich der beste Radeltag in diesem Jahr. Wir starten um 8.00 Uhr am Rosengrund und fahren im Uhrzeigersinn einmal um Dithmarschen herum. Viele Deiche, viele Schafe, die Nordseeküste, die Eider, der Kanal und die Elbe. Und eine organisierte Pause mit allerlei Leckereien bei der Eiderlandbäckerei in Pahlen nach 74 km. Als zweiten Pausenpunkt würde sich Brunsbüttel bei 140 km anbieten. Wir sehen uns Samstag in Büsum!
Ohne große Jubiläumsfeierlichkeiten geht der Weg weiter. 2004 hatte der Radsportverband seine Nordmeisterschaften im Rennsport in Nortorf ausgetragen. Präsident des Verbandes war damals Bernd, der mit Familie seit 2000 in Nortorf wohnte. Im Zuge dessen wurde die Frage gestellt, ob man einen Radsportverein in Nortorf gründen sollte. Gesagt, getan, am 19.04.2005 gab es mit 7 Leuten eine Gründungsversammlung. Von den Gründungsmitgliedern sind nur noch Andrea und Bernd übrig geblieben - deswegen feiern die beiden heute ihr 20-Jähriges Vereinsjubiläum - herzlichen Glückwunsch :-) Viele Radsport-Highlights haben seitdem in Nortorf stattgefunden, allen voran das Bundes-Radsport-Treffen 2008 mit den UCI Weltjugendspielen im Trial direkt in der Innenstadt. Und auch heute noch zeichnet sich der Verein durch eine große Umtriebigkeit aus, mit zahlreichen Veranstaltungen und einem großen Angebot. Auf die nächsten 20 Jahre!
Nicht dass der Chef Langeweile hätte, aber er hat da einfach Bock drauf. Da wir nicht nur am Mittelpunkt von Schleswig-Holstein leben, sondern auch direkt am Ochsenweg, hat das eigentlich immer schon Mal seinen Reiz gehabt. Und jetzt, wo German Cycling die GC Gravel Grand Tours ins Leben gerufen hat, wurde doch gleich ein neuer Plan geschmiedet - der Ochsenweg von Flensburg über Nortorf nach Wedel - Super-Idee! Also, wenn du auch Bock auf ein neues Abenteuer hast, dann erfährst du HIER alles, was wichtig ist...
Bei unserem heutigen Radtreff waren Tim-Luca, Stephan, Rolf und Bernd am Start. Ach, wat herrlich, über 20 Grad, kurz-kurz war angesagt. Der Weg ist das Ziel, also erst Mal los Richtung Westen und dann mal sehen. So fuhren wir über Brammer nach Jevenstedt und nach Schülp zum Kanal, Auf der frisch geteerten Strecke ging es mit Schiebewind zur Fähre Breiholz, über Hamweddel "hinten rum" nach Luhnstedt. Kopfsteinpflaster! Geil! Und noch Mal "hinten rum" nach Oldenhütten. Zum Abschluss haben wir Stephan Richtung Aukrug gebracht, Tim-Luca Richtung Krogaspe und Rolf hat den Chef zu Hause abgeliefert. Schöne Abendrunde, nächsten Mittwoch wieder...
Unser nächster Brevet steht am 26. April auf dem Programm, die Umrundung Dithmarschens. Dithmarschen ist ja quasi eine Insel, begrenzt von Nordseeküste, Eider, Nord-Ostsee-Kanal und Elbe. Ziemlich genau 200 km lang ist die Strecke und wir stellen uns wieder die Frage: Sehen wir mehr Schafe oder mehr Autos? Denn ein Großteil der Strecke verläuft "achtern Diek". Start und Ziel der Tour befinden sich in Büsum. Bist du auch dabei? Dann melde dich HIER an
Am 19. April haben wir unser 20-Jähriges Vereinsjubiläum. Ursprünglich hatte der Chef gesagt, "da wird uns schon was einfallen". Nun ist der Jubiläumstag ein Samstag, was ja gut passen würde, aber auch der Ostersamstag. Und an Ostern haben viele unsere Mitglieder was anderes vor, als Rad fahren - und ein Jubiläum ohne Mitglieder macht ja ganz wenig Sinn. Also, keine Party zum Jubiläum. Ja, eine kleine Ausfahrt machen wir...
Ach, übrigens, seit heute fahren wir wieder unsere Radtreff-Touren. Treffpunkt immer um 18 Uhr am Marktplatz in Nortorf, zwei Stunden radeln mit Freunden. Heute waren wir zu sechst und wir fuhren in einem nordöstlichen Bogen um Nortorf, um zum Feierabend Heike und Stephan auf die Heimspur zu bringen. Bis nächsten Mittwoch!
Kein Aprilscherz! Es gibt ein neues Abenteuer mit der RSG Mittelpunkt, schon länger in der Schublade, aber jetzt verwirklicht und bei German Cycling als Gravel-Permanente und Gravel Grand Tour eingetragen. Es gibt in Schleswig-Holstein eine fast vergessene Grenze, die ab 810 die Sachsen vor den Slawen zwischen Kiel und Boizenburg schützen sollte - den Limes Saxoniae. Weniger ein befestigter Wall, sondern mehr die Ausnutzung der landschaftlichen Gegebenheiten. An dieser Grenze haben wir eine 220 km lange Gravel-Tour geplant. Alles was ihr dazu wissen sollt, findet ihr hier. Und sicherlich finden wir im Sommer einen Termin, wo wir die Tour Mal gemeinsam fahren können. Ja, an einem Tag... Viel Spaß!
Heute stand zum 19. Male schon unser Fischbrötchen-Brevet auf dem Programm, in diesem Jahr nach Travemünde. Ein ganz neues Ziel, ein ganz neuer Track, viel gelobt. Um 8 Uhr sind 35 Radler gestartet, gen Osten mit Schiebewind. Den ganzen Tag Sonne hatten wir nicht erwartet, dafür war es frisch und auf dem Rückweg kam der Wind demzufolge von vorne. Viele nutzten Segeberg für eine zweite Pause. Um 17.30 Uhr waren die Letzten im Ziel. Wieder ein herrlicher Tag mit der RSG. Nächstes Jahr geht es nach Hamburg, Ziel sind die Landungsbrücken...
Moin! Willkommen im neuen Jahr, gute Fahrt auf euren Wegen! Mit dem neuen Jahr starten auch unsere Permanenten Tourenfahrten, sie sind jetzt auch in der German Cycling Touren App. Wir haben drei Strecken zur Auswahl, die, zugegebenermaßen, im längeren Bereich zu finden sind. Die Straßen-Permanente ist 120 km lang, die Gravel-Permanente 105 km, aber ein echtes Highlight ist die Marathon-Permanente über 222 km, denn es ist bundesweit die erste Permanente über 200 km. Warum bin ich da nicht drauf gekommen, mag sich der eine oder andere fragen... Ja, einfach mal machen! Mal sehen, wie viele Starter wir haben werden.