Was steht als nächstes an...
Alle Nachrichten...
Du hast eine Frage?
Quick
Der schnelle Link...
Termine 2023: 18.03. Brevet Flensburg-Hamburg - 25.03.
Fischbrötchen-Brevet
15.04. Stör-Kanal-Brevet - 29.04. Brevet Dithmarschen 360° - 20.05. CIRQUIT 333
ALLES ZUR BIKE CHALLENGE AM 4. JUNI
STADTRADELN - CITYTOUR - MARATHON - COFFEERIDE - GRAVELLISSIMO - GROUPRIDES - PARTY
Neueste Nachrichten der RSG Mittelpunkt Nortorf
Wir sind gut vorbereitet. Trotzdem steht heute ein arbeitsreicher und langer Tag vor uns. Das Equipment für die Depots wird vorbereitet, die Ausschilderer bekommen ihr Material und der
Marktplatz wird hergerichtet. Die einzige Sorge ist, dass morgen nicht genug Radfahrer da sind - aber das kannst DU ja ändern. Wir sehen uns dann morgen - auf Facebook und Instagram findest du
Bilder und Aktionen von heute.
Übrigens: Parken könnt ihr morgen auf dem großen EDEKA-Parkplatz im Jungfernstieg - 200 m vom Marktplatz entfernt!
#stadtradeln #mitspaßgemeinsamradfahren #rsgmittelpunktnortorf #nortorfradeltmit #nortorf #radmarathon #coffeeride #ladiesride #mittelholstein #ichliebemeinhobby #livemusik #marktplatzparty
#gravellissimo #gravelride
So, Leute, guten Morgen, bevor die Arbeit beginnt, hau ich noch den wichtigsten Post raus - die Tracks sind online! Es gab doch noch baustellenbedingt einige Änderungen. Besonders zu Beginn, denn
der "Tunnel von Krogaspe" ist immer noch gesperrt. So bleibt uns nichts anderes übrig, als in Timmaspe "am Friedhof" entlang zu fahren und in Heinrichshof wieder auf die Original-Strecke zu
kommen - das ist teilweise Plattenweg, aber eben alternativlos, weil die Bahnstrecke nicht viele Querungen zulässt. Auch die Baustelle von Mörel macht uns Sorgen, die neue Straße ist zwar fast
fertig, aber noch voll gesperrt. So fahren wir auf dem Abschnitt Aukrug-Nortorf hinter Aukrug durch die Möreler Feldmark, da ist zu Beginn gleich ein Stück Plattenweg und auch eine kleine
Gravel-Einlage ist unvermeidbar - schließlich wollen wir euch ja eine der schönsten Steigungen in der Region biete. Besondere Sorgen macht uns auch die Baustelle in Nortorf auf der L125, der
Bargstedter Straße. So geht es dann ab Ortseingang schnurstracks auf den Marktplatz zu. SIE HABEN IHR ZIEL ERREICHT! Durch die Baustelle musste allerdings die City Challenge im ersten Drittel
komplett neu gestaltet werden - aber die Tour ist wie die anderen auch komplett ausgeschildert. Dann bis Sonntag! (Und der Chef ist jetzt weg!)
Alle GPX-Tracks findet ihr HIER zum Download.
#stadtradeln #mitspaßgemeinsamradfahren #rsgmittelpunktnortorf #nortorfradeltmit #nortorf #radmarathon #coffeeride #ladiesride #mittelholstein #ichliebemeinhobby #livemusik #marktplatzparty
#gravellissimo #gravelride
Noch 3 Tage und dann findet nicht nur unsere Bike Challenge Mittelholstein statt, sondern es fällt auch der Startschuss für das Stadtradeln Nortorf - und dann wird für 3 Wochen kräftig in die Pedalen getreten für ein besseres Klima. Und zum Auftakt können alle Stadtradler am Sonntag um 11 Uhr an der City Challenge Nortorf über 25 km oder der Kids&Family Challenge über 13 km teilnehmen, mit einem Pausenpunkt bei AllridE. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 nix! Und anschließend Party auf dem Marktplatz - wer das verpasst, verpasst was. Bis Sonntag!
#stadtradeln #mitspaßgemeinsamradfahren #rsgmittelpunktnortorf #nortorfradeltmit #nortorf #radmarathon #coffeeride #ladiesride #mittelholstein #ichliebemeinhobby #livemusik #marktplatzparty #gravellissimo #gravelride
Des Wetter wird super am Sonntag! Ihr könnt euch gerne vorab anmelden, ihr geht kein Risiko ein, dass es doch regnet! Nutzt das bitte auch, damit wir besser planen können - am Freitag kaufen wir
ein. Deshalb haben wir den Anmeldeschluss um einen Tag auf Donnerstag verlängert. Auch die Stadtradler können sich gerne voranmelden. Einfach HIER klicken, ein paar Daten eingeben und schon seid ihr dabei... Am Sonntag kostet es sonst ein paar Taler mehr.
#stadtradeln #mitspaßgemeinsamradfahren #rsgmittelpunktnortorf #nortorfradeltmit #nortorf #radmarathon #coffeeride #ladiesride #mittelholstein #ichliebemeinhobby #livemusik #marktplatzparty #gravellissimo #gravelride
Der Countdown läuft. Morgen ist Anmelde-Schluss für unsere Bike Challenge. Und dann sind es nur noch 4 Tage - und das Wetter wird richtig gut! Also: DABEI SEIN!
#stadtradeln #mitspaßgemeinsamradfahren #rsgmittelpunktnortorf #nortorfradeltmit #nortorf #radmarathon #coffeeride #ladiesride #mittelholstein #ichliebemeinhobby #livemusik #marktplatzparty #gravellissimo #gravelride
Mit der VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG verbindet uns eine bereits 15-Jährige Partnerschaft bei allen großen Radsport-Vorhaben in der Region. Und natürlich unterstützt uns unsere Lieblings-Bank auch beim STADTRADELN und der neuen Bike Challenge. In dieser Woche trafen sich Vorsitzender Bernd Schmidt und Bank-Vorstand Georg Schäfer zu einem Austausch - mit ihren Rädern natürlich. Georg Schäfer schätzt das ehrenamtliche Engagement der Nortorfer Radsportler: "Die RSG ist ein Motor für viele tolle Veranstaltungen und Mitmachaktionen im Raum Nortorf. Da freuen wir uns dabei zu sein und zu helfen, die Vorhaben zu realisieren." Georg Schäfer wird selbst am 4. Juni beim Auftakt zum Stadtradeln in die Pedalen treten und das Team der VR-Bank begleiten. Ohne solche treuen Partner ist es sehr schwer, Veranstaltungen dieser Größenordnung zu realisieren und deshalb sagen wir: Vielen Dank an die VR Bank Schleswig-Mittelholstein.
Am 4. Juni versorgt euch Venezia nicht nur mit ihrem Eiscafé und Restaurant auf dem Nortorfer Marktplatz, sondern auch exclusiv mit Handpizza aus dem mobilen Pizzaofen und selbstgemachtem Pfirsich-Eistee. Und für alle "Kinder" gibt es kostenlos eine Kugel Eis. Wer Lust hat, kann sich nach der Tour natürlich auch den ganz großen Eisbecher gönnen. Familie Dall`Anese freut sich auf viele Radler am 4. Juni und besonders Chef Dino, der seit 2006 RSG-Mitglied ist und öfters an der legendären Radtour der italienischen Eismacher nach Italien teilgenommen hat. Lasst es euch schmecken.
So, Leute, das Programm der Bike Challenge am 4. Juni steht: Es wird ein richtiges Fahrradfest mit einem großen Angebot, mit Start und Ziel auf dem Nortorfer Marktplatz, mit dem Opening für das Nortorfer STADTRADELN, mit vielen verschieden langen Strecken, mit verschiedenen Grouprides, erstmals mit Graveltouren und zum Abschluss mit einer Marktplatz-Party mit Live-Musik von The Linewalkers. Na klar ist für die Versorgung der Gäste gesorgt, es gibt sogar den 1. vegetarischen Nortorfer Radler-Burger, Handpizza, Kaffee, Kuchen, Brötchen, Bratwurst, Getränke und selbstgemachten Pfirsich-Eistee. Hey, das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Infos wie immer unter www.nortorf.bike
Carsten kann nicht Ohne, für Jan gehört es zu jeder richtigen Radtour - OK, wir machen es dann einfach. Zum ersten Mal gibt es Kaffeespezialitäten auf einem Verpflegungsdepot. Café Hilda und die Kaffeerösterei Kopiton aus Kiel kommen mit ihrem Kaffee-Mobil an unser Depot in Aukrug-Innien. Steckt euch ein paar Taler ein (EC-Karte wird auch akzeptiert) und gönnt euch in Aukrug einen Cappucino oder einen Espresso. Ich bin ja mal gespannt, ob das funktioniert. Lasst es euch auf alle Fälle schmecken.
Gut, wenn man Partner hat, auf die man sich verlassen kann. Die akquinet NEXT GmbH, Teil des IT-Unternehmens AKQUINET, ermöglicht nicht nur bunte IT-Lösungen für Unternehmen, sondern auch am 4. Juni unser Musikprogramm auf dem Marktplatz mit The LineWalkers und DJ Stefan. Geschäftsführer Lutz Tschense, selbst leidenschaftlicher Radsportler und Langstreckenfahrer, ist sofort eingesprungen, als die Anfrage kam. "Als mehrfach ausgezeichnetes IT-Unternehmen haben wir auch eine soziale Aufgabe und unterstützen solches ehrenamtliches Engagement gerne. Na klar bin ich am 4. Juni mit Rad in Nortorf." Wir bedanken uns herzlich bei AKQUINET.
Nicht nur DJ Stefan sorgt für Unterhaltung auf dem Marktplatz, sondern wir haben etwas Besonderes an Land gezogen. Wenn ihr am Nachmittag von eurer Tour zurückkommt, dann erwartet euch ein Live-Konzert vom Feinsten mit The LineWalkers - a Tribute to Johnny Cash. Der besten Johnny-Cash-Tribute-Band der Welt, es gibt nicht Wenige die behaupten, dass sie besser wären als das Original. Wir freuen uns auf den Auftritt von The LineWalkers - powered by Akquinet.
Heute stand der Kreis-Brevet CIRQUIT 333 auf dem Programm, 333 km rund um unseren schönen Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Meik musste nach 100 km wegen Rücken passen. So sind wir zu acht zusammen durchgefahren. Immer wieder eine herrliche Runde mit einer Super-Truppe. Was kann das Leben doch schön sein... Vielen Dank an Eva für den Überraschungs-Support in Hademarschen mit Kaffee, Kuchen und FritzKola und das fleißige Lieschen Andrea, die uns im Anschluss mit Gemüsebolognese und Himbeertraum verwöhnt hat.
Die Verpflegung der Radler und der zahlreichen Gäste am 4. Juni auf dem Nortorfer Marktplatz ist gesichert. Lucyna und Kurt Ulrich und ihr Team versorgen die Radler am Morgen mit Kaffee, Brötchen
und Getränken und ab Mittag gibt es Kaffee, Kuchen, Crepes, Bratwurst, den "1. vegetarischen Nortorfer Radler-Burger" und einen Pulled-Pork-Burger. Lasst es euch schmecken!
Und für alle die mit ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil noch ein schönes Plätzchen suchen, können wir Seecamping
BUM direkt am Borgdorfer See empfehlen!
Gute Nachrichten für alle Teilnehmer der Bike Challenge und des Stadtradelns am 4. Juni. Im Rahmen der Kooperation mit dem Bund Deutscher Radfahrer unterstützt Krombacher unsere Veranstaltung mit 30 Kisten Krombacher o,0% Pils und Radler an den Verpflegungsdepots in Kellinghusen, Aukrug und bei Allrid-E in Nortorf. Und da wir von unserem Getränkelieferanten Olli aus Langwedel auch Kühlanhänger haben, gibt es das Ganze wohltemperiert, weil das Wetter ja gut wird! Lasst es euch schmecken...
Im Rahmen der Bike Challenge Mittelholstein startet am 4. Juni um 09.02 Uhr in Nortorf ein "Gravellissimo-Groupride" mit unserem Gravel-WM-Teilnehmer Matthias Rotzoll. Gemeinsam mit unserem Gravel-Team hat Matthias die allerbesten Schotter-Strecken des Nordens für euch rausgesucht. Angepeilt wird ein Schnitt von 26 km/h, was im Gelände schon ganz schön sportlich ist. Gefahren wird auf der Gravellissimo-Runde der Bike Challenge Mittelholstein, also 108 km durch den Naturpark Aukrug mit zwei Pausen in Kellinghusen und Aukrug-Innien, wo es auch die Möglichkeit gibt, einen frischen Espresso oder Cappuccino vom Café Hilda zu genießen - Gravellissimo mit Matthias!
Infos und Anmeldung unter www.nortorf.bike/veranstaltungen/bike-challenge/
Im Rahmen der Bike Challenge Mittelholstein startet am 4. Juni um 09.15 Uhr in Nortorf ein "Ladiesride" mit der amtierenden Welt- und Europameisterin im Cyclocross Cordula Biermann (Neudörffer) vom RSC Kattenberg. Angepeilt wird ein Schnitt von 27 km/h und soll die etwas sportlicheren Damen ansprechen. Gefahren wird auf der Fitnessstrecke der Bike Challenge Mittelholstein, also 50 km durch den Naturpark Aukrug mit einer Pause in Aukrug-Innien, wo es auch die Möglichkeit gibt, einen frischen Espresso oder Cappuccino vom Café Hilda zu genießen - Ladiesride mit Cordula!
Im Rahmen der Bike Challenge Mittelholstein startet am 4. Juni um 10.00 Uhr in Nortorf ein "Coffeeride" mit dem Ex-Profi und Lokalmatadoren Jan Oelerich und weiteren Hochkarätern der norddeutschen Radsport-Szene. Angepeilt wird ein Schnitt von 35 km/h, es wird also sportlich. Gefahren wird auf der Halbmarathonstrecke der Bike Challenge Mittelholstein, also 100 km durch den Naturpark Aukrug mit zwei Mal Pause in Aukrug-Innien, wo es auch die Möglichkeit gibt, einen frischen Espresso oder Cappuccino vom Café Hilda zu genießen - Coffeeride mit Jan!
Leute, nur noch drei Wochen, dann beginnt mit einer großen Fahrrad-Party (unsere Bike Challenge) auf dem Marktplatz auch das STADTRADELN in Nortorf. Heute wurden unsere Schilder auf den Ortseingangstafeln der Stadt angebracht. Es wird ein ein toller Tag mit einem riesigen Programm. Ein richtig toller Tag wird es nur mit euch, wenn ihr euch anmeldet und dabei seid. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr hier
Auf diese große Anzahl werden am nächsten Samstag nicht kommen, aber das Motiv wird das gleiche sein - denn am 20. Mai startet unser legendärer Kreis-Brevet CIRQUIT 333 - 333 km rund um unseren schönen Landkreis. Wir starten wie immer um 6.00 Uhr an der Sporthalle der Gemeinschaftsschule und nach absolvierter Tour gibt es noch eine Stärkung im Schmidtschen Garten. Wir freuen uns auf die Tour mit euch. Bist du auch dabei? Dann kannst du dich hier anmelden.
Da fragt man sich, was los ist, wenn 4 RSGer bereits 25% der Teilnehmer am Eiszeit-Brevet ausmachen, und das bei den perfekten Bedingungen. Leute, was wollt ihr mehr? Wir hatten jedenfalls ne tolle Tour rund um die Holsteinische Schweiz - von uns waren Dirk, Meik, Björn und Bernd dabei, zusammen mit Astrid-Maria und Florian waren wir die "größte" Gruppe des Tages. Schönes Wetter hatten wir, ein bisschen Wind und ein flottes Tempo. Björn und Bernd sind schon mit dem Rad angereist, Dirk wollte noch nicht Schluss machen und hat Björn bis nach Schilksee rangebracht. Da sind zu den 210 Brevet-Kilometern noch ein paar dazugekommen...
Die RSG nimmt nicht nur an der Organisation sondern natürlich auch aktiv am STADTRADELN von Nortorf teil. Der Chef hat heute das Team RSG MITTELPUNKT NORTORF angelegt und alle Mitglieder der RSG
und alle Freunde der RSG und alle die für die RSG UND für Nortorf aktiv Alltagswege mit dem Rad zurücklegen wollen, können sich ab sofort anmelden dafür! Geht einfach auf www.stadtradeln.de/nortorf, registriert euch, sucht bei den Teams die RSG Mittelpunkt Nortorf und schon
seid ihr dabei! Der Aktionszeitraum beginnt am 4. Juni mit unserer Bike Challenge und endet am 24. Juni - 21 Tage radeln für ein besseres Klima, für Nortorf und für die RSG! Großes Finale mit
Siegerehrung am 1. Juli.
Mehr Infos und den ganzen Nortorf-Flyer findet ihr HIER.
Das war sein großes Ziel für dieses Jahr - bei der UCI Gravel-WM im Oktober in Italien dabei zu sein. Das war ein sehr ambitioniertes Ziel, aber er hat es an diesem Wochenende erreicht. Beim 4. Lauf der UCI World Series in Dänemark bei der Gravel Challenge Blaavands Huk, erreichte er in der Alterklasse 50-59 den 11. Platz, was zur Quali für Italien reichte. 162 km mussten dafür auf einer anspruchsvollen Strecke zurückgelegt werden, und das im 28er Schnitt. Auf der letzten 54-km-Runde hat es ihn sogar zwei Mal geschmissen, das Rad ist heil geblieben, die Rippen hoffentlich auch. Damit ist Matthias der erste RSGer, der an einer Weltmeisterschaft teilnimmt. Herzlichen Glückwunsch!
Noch einen Monat und die Bike Challenge startet - ab heute könnt ihr euch für alle Touren anmelden. Egal ob City Challenge mit der Kids&Family-Tour, die Marathon Challenge mit dem
NordCup-Radmarathon, Gravellissimo oder einen der Grouprides - dabei sein lohnt sich!
Klick einfach auf das Logo von Race Result.
Die Strecken der Bike Challenge Mittelholstein könnt ihr euch schon auf Komoot anschauen. Aber nur gucken, nicht anfassen! Da wir uns noch im Genehmigungsverfahren befinden, gibt es die offiziellen Tracks erst kurz vor der Veranstaltung. Die Strecke ist komplett neu! Freut euch drauf!
https://www.komoot.de/.../-bike-challenge-mittelholstein...
Und wenn ihr schon mal da seid, hinterlasst doch ein Herzchen!
Es hat sich so viel getan in den letzten Wochen, das wird riesig, Leute, ich sach euch das - wer das verpasst, der verpasst was. STADTRADELN-KIDSTOUR-COFFEERIDE-CITYTOUR-GRAVELRIDES-FITNESSTOUR-LADIESRIDE-HALBMARATHON-GRAVELLISSIMO-RADMARATHON-GROUPMARATHON und das alles mit Start und Ziel mitten in Nortorf auf dem Marktplatz mit Livemusik und Verpflegung vom feinsten - Radlerherz, was willst du mehr?! Also, Terminkalender raus und notieren: Am 4. Juni geht es rund in Nortorf und du kannst dabei sein!