Alle Nachrichten der RSG Mittelpunkt Nortorf

29.04.2023 Brevet Dithmarschen 360°

Hach, wat war das herrlich. Endlich mal schönes Wetter bei unseren Brevets in diesem Jahr. Trotzdem waren nur 12 Starter um 8.00 Uhr in Büsum, 8 hatten sich spät abgemeldet oder auch ohne Abmeldung einfach nicht erschienen... Von uns dabei waren Stefan, Stefan, Stephan und Bernd. Na ja, wir hatten Spaß, vor allen Dingen Spaß mit dem Wind, zugegeben, nicht für Jeden. Der Nordwestwind war porno-de-luxe, kam na klar auch mal von achtern, aber meist eben von vorn - gut, wenn man windresistent ist. Wir sind heute so gut wie zusammengeblieben. Leider hatten wir 5 Stürze am Kanal, das ablaufende Böschungswasser hatte sich auf den Platten gesammelt und war glitschig wie Schmierseife. Ging fast alles glimpflich ab, nur Robert, der zwei Mal gestürzt war, hat es etwas schwerer erwischt, der musste abgeholt werden. Der Rest hatte "nur" dreckige Klamotten und Räder. Unser ungekrönter Pannenkönig StefanZ hat mal wieder zugeschlagen und sein Konto auf +3 erhöht. Um 18 Uhr sind wir in Büsum wieder eingerollt, 1 1/2 Stunden Pause insgesamt. Vielen Dank an alle Mitfahrer, war ne dufte Truppe. Die Bilder des Tages

22.04.2023 Nächsten Samstag Dithmarschen 360°

Es gibt Sachen, die muss man einfach mal gemacht haben, z.B. mit dem Fahrrad einmal rund um Dithmarschen - sind nur 207 km. Nächsten Samstag habt ihr die Chance dazu, das in netter Gesellschaft mit uns zu machen. Infos und Anmeldung HIER

19.04.2023 Endlich erwachsen

19.04.2005 - 19.04.2023
18 Jahre RSG Mittelpunkt Nortorf
Da gratulieren wir uns doch mal selbst. Weiter so!
#rsgmittelpunktnortorf #geburtstag #erwachsen #nortorf #nortorfradelt #vereinsliebe #bindabei #wirsindradsport

15.04.2023 Stör-Kanal-Brevet

Stör-Kanal-Brevet mit acht Unentwegten, denen Regen, nasse Straßen und viel Wind auf dem Rückweg (fast) nix ausmachen. Es ist verflixt in diesem Jahr, wir haben eine echte Serie, dritter Brevet, drei Mal schlechtes Wetter - bzw. was noch viel schlimmer war: Schlechte Vorhersage! Heute war es deutlich besser als vorhergesagt, aber klar, bei weitem nicht ideal. So haben am Freitag noch Viele abgesagt und wir standen mit 4 RSGern und 4 Friends am Start. Kurz nach diesem Bild kam noch Jakub aus NMS mit dem Rad angeradelt, die Baustelle in Krogaspe hatte ihn aufgehalten. Es bildeten sich sofort zwei Vierer-Gruppen, eine die es schneller und eine die es langsamer angehen wollte. Einem Teil der schnelleren Vierer-Gruppe war es nicht schnell genug, so dass vorne Robert und Jakub fuhren (wenn Robert nicht zwei Platten gehabt hätte), dann kamen Teschi und Wolf und die Gruppe mit Meik, Dirk, Friedrich und Bernd ist natürlich zusammengeblieben. Zunächst ging es mit Rückenwind. nassen Straßen und zeitweisem Geniesel an der Stör entlang zum Störsperrwerk. Dann folgte die Wende, des Wetter wurde zwar besser, aber der Porno-Wind kam richtig schön von vorne, bestenfalls von der Seite - Nordwind ist aber auch selten. War anstrengend aber trotzdem geil, wie immer, einfach ein schöner Track.

13.04.2023 Mobilheim Nord neuer Partner der BCM

Mobilheim Nord ist Partner der Bike Challenge Mittelholstein. Am 4. Juni haben wir zwei Mobilheime auf dem Marktplatz stehen, die uns als Anmeldepunkte und Stützpunkt dienen. Danke an Benny und Kurt!

07.04.2023 Nächste Woche - nächster Brevet

Diese kleine 212-km-Radtour hat sich in der Langstrecken-Szene etabliert. Im wesentlichen fahren wir an der Stör entlang bis zur Mündung in die Elbe, dann hangeln wir uns rüber zum Nord-Ostsee-Kanal, der uns Richtung Mittelpunkt begleitet - na klar geht es an der tiefsten Landstelle Deutschlands vorbei. Empfohlene Pausenpunkte sind Wilster nach knapp 100 km und Hanerau-Hademarschen nach knapp 150 km. Und vllt auch noch mal in Westerrönfeld bei knapp 190 km. Eine herrliche, ruhige und abwechslungsreiche Strecke in einer tollen Gemeinschaft. Bist du auch dabei? Hier gibt es mehr Infos

05.04.2023 RSG-Radtreff #2

Heute zu dritt mit Stephan, Stefan und Bernd. Die beiden Aukruger sind schon mit 70 km in den Beinen zum Treffpunkt in Nortorf gekommen. So hat Bernd dann die beiden nach Hause gebracht (auf Umwegen natürlich) und war selbst um kurz nach 20 wieder zu Hause. Die Temperaturen haben wir alle etwas unterschätzt... Bei 10 Grad gestartet und bei 1 Grad wieder eingetroffen. Scheiße, war das kalt. Für nächste Woche haben sich schon mehr angekündigt. Hast du auch Mal Lust mitzumachen? Einfach Mittwochs um 18 Uhr am Marktplatz sein und dann geht das los...

04.04.2023 RSG jetzt auch auf Instagram

Kurze und knackige Info: Wir sind jetzt auch auf Instagram. Folge uns und erfahre mehr!
RSG Mittelpunkt Nortorf (@rsgmittelpunkt) • Instagram-Fotos und -Videos

03.04.2023 Mittwoch Radtreff - es geht wieder lohooooos....

Kaum sind die Uhren umgestellt, die Sonne steht wieder etwas höher und auch die Temperaturen (sollten) steigen - dann beginnt wieder unser Radtreff am Mittwoch. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18.00 Uhr am Marktplatz in Nortorf. Wir schauen mal, wer so alles dabei ist, meistens bringen wir alle in Richtung des zu Hauses, kriegen wir hin. Und wenn nicht, schaden ein paar zusätzliche Kilometer auch nicht. Da es doch noch früh schummerig wird: Licht mitnehmen. Bis Mittwoch - dann wird es wieder wie auf dem Bild aus dem letzten Jahr!

02.04.2023 Gravellissimo Testride

Darauf könnt ihr euch freuen! Im Rahmen unserer Bike Challenge am 4. Juni, findet erstmals auch eine Gravel-Tour statt - Gravellissimo über 100 km und Gravellini über 50 km. Unsere Gravel-Crew um Carsten, Dirk und Matthias hat gestern gemeinsam mit Stephan und Stefan die Strecke getestet - und für MEGA befunden oder auch O-Ton "geil, geil, geil". Da haben sie wirklich eine tolle Strecke gezaubert, so mancher ahnt gar nicht, dass es so viele "Schotter-Pisten" in unserer Gegend gibt, aber der Naturpark Aukrug ist ein phantastisches Radel-Revier. Die Jungs bieten zwei Grouprides an, man kann aber auch alleine "gravelsolo" nach Track fahren. Die Bilder machen Lust auf MEHR - bist du am 4. Juni auch dabei?

27.03.2023 Das Puzzle fügt sich zusammen

Wir arbeiten an allen Enden an unserer Bike Challenge. Die ganz neuen Strecken sind jetzt so gut wie fertig und die geplanten Depots sind jetzt auch zugesagt: Das Feuerwehrhaus von Aukrug-Innien und das Bürgerhaus in Kellinghusen. An beiden Stationen finden wir ideale Bedingungen vor, mit ausreichend Fläche drinnen oder draußen - je nach Wetter - Toiletten, Strom, Wasser und Equipment. Die Kühlanhänger sind auch geordert, so dass wir auf alles vorbereitet sind. Und auch auf dem Nortorfer Marktplatz tut sich was... Hey, Leute, das wird MEGA!

25.03.2023 Der Fisch muss schwimmen

So haben wir uns unseren Fischbrötchen-Brevet nicht vorgestellt - widrige Bedingungen mit Viel Nässe, viel Wind und viel Kälte. Am Start fanden sich 8 Unentwegte ein, darunter mit Meik, Carsten, Dirk, Björn und Bernd 5 RSGer! Kaum sind wir losgefahren, haben wir auf freier Pläne zwischen Nortorf und Brammer gleich ne richtige Husche abbekommen. Erst mal nass, kann es nicht mehr schlimmer kommen. Im Verlauf haben sich zwei Vierergruppen gebildet. Richtung Schönberger Strand hatten wir erst Mal Rückenwind, aber das dicke Ende kommt ja bekanntlich zum Schluss... Der eigentlich Zweck hat uns an diesem Tag "tot" gemacht. Nach der etwas längeren Pause am Stakendorfer Strand, brauchten wir über 20 km, um wieder etwas wärmer zu werden. Ach was soll`s - am Ende haben wir uns alle gefreut, dass wir das geschafft haben, dreckig, nass und ausgekühlt wie wir waren...

24.03.2023 Morgen gibt`s Fischbrötchen

Zugegeben, die Wettervorhersage sieht alles andere als rosig aus, aber was soll`s, Termin ist Termin. Wir freuen uns über jeden Mitfahrer und auch über diejenigen, die sich noch nicht vorangemeldet haben - Track und Infos gibt es hier. Die Vorangemeldeten haben gerade ihre Infos erhalten - jetzt heißt es schön artig sein und brav alles aufessen, dann klappt das morgen vielleicht auch mit dem Wetter... 
Bis morgen!

18.03.2023 Trocken durch FL-HH

17 Radler sind um kurz nach 8 Uhr in Flensburg gestartet, um knapp 250 km nach Hamburg zu radeln. Zu Beginn waren die Straßen nass, aber es blieb, entgegen der Vorhersage, trocken auf dem Weg an der Westküste entlang. Meik und Bernd sind in Husum nach Nortorf abgebogen, andere in Büsum oder Glückstadt in den Zug gestiegen, wieder andere sind vorher nach Hause abgebogen und die hier, mit Björn an der Spitze, haben es gemeinsam nach Hamburg geschafft! Glückwunsch an alle Finisher. Nächsten Samstag startet unser Fischbrötchen-Brevet!

17.03.2023 Gravellissimo am 4. Juni

Gute Nachrichten! GRAVELLISSIMO! Im Rahmen unserer Bike Challenge Mittelholstein finden erstmals auch Gravel-Touren statt. Unser Gravel-Team um Carsten, Dirk und Matthias hat die besten Gravel-Strecken rund um Nortorf und im Naturpark Aukrug herausgesucht und schickt euch auf traumhaften (und auch überraschenden) Wegen zwischen Nortorf und Kellinghusen. Gravellissimo steht für eine Strecke über 108 km mit 2 Pausen und Gravellini für eine 50 km lange Tour mit einer Pause. Start ist um 10.00 Uhr in Nortorf am Marktplatz. Die Strecke gibt es ausschließlich als Track - demnächst auf der Homepage. Entweder startet ihr alleine oder in kleinen Gruppen, für Gravellissimo bieten wir zwei Grouprides an mit Matthias (26er Schnitt, das ist im Gelände schon ziemlich sportlich) und mit Carsten und Dirk (22er Schnitt). Für mehr Infos folgt uns auf dem Instagram-Kanal @gravellissimo Das wird GRAVELLISSIMO!

15.03.2023 Last Order FL-HH

Flensburg-Hamburg wird sich in diesem Jahr wohl wieder zu einem echten Prüfstein mausern. Das Wetter spielt aktuell verrückt, warum soll es am Samstag anders sein? Da bekommt der Frühjahrs-Klassiker wieder eine echte Bedeutung. Mit ganz viel Glück könnten wir trocken durchkommen, aber wahrscheinlich wird es die eine oder andere Husche geben, dafür soll es unglaubliche 15°C warm werden. Garantiert ist der Wind - meist von vorne oder schräg vorne. Aber was soll`s, wir haben es so gewollt. Knapp 20 Voranmeldungen haben wir, bis morgen lasse ich die Anmeldung noch geöffnet. Kurzentschlossene können natürlich auch am Samstag um 8 in Flensburg sein... Ride on!

04.03.2023 Was verbinden Seele und Körper?

Unser Fischbrötchen-Brevet am 25. März natürlich! Seid ihr auch dabei, wenn es zum 17. Mal an die See zum Fischbrötchen-Essen geht? Die Strecke zum Schönberger Strand und zurück ist größtenteils neu, wir haben wieder die schönsten Ecken und Strecken für euch ausgesucht. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr hier: Fischbrötchen-Brevet

06.02.2023 Alles aktualisiert - Anmeldungen starten

So, Leute, es geht wieder los - unsere Homepage ist aktualisiert und ihr könnt euch für fast alle Veranstaltungen anmelden. Bis auf die BIKE CHALLENGE, das geht erst im April los. In fünf Wochen geht es schon los zu Flensburg-Hamburg, eine Woche später folgt unser Fischbrötchen-Brevet, nach Ostern geht es mit dem Stör-Kanal-Brevet weiter, Ende April umrunden wir wieder Dithmarschen 360° und 20. Mai endlich wieder CIRQUIT 333. Das wird wieder großartig. Wie bestimmt bekannt, finden unsere Touren in diesem Jahr als Friendsride statt, es gibt keine Wertungskilometer (Punkte gibt es ja nun nicht mehr). Was der Stimmung und der Qualität garantiert keinen Abbruch tut. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

05.02.2023 Radeln an der griechischen Riviera

Der eine oder andere hat es tatsächlich gewagt, draußen zu fahren. Aber die anderen haben sich mal wieder online auf Rouvy getroffen. Zu sechst waren wir unterwegs an der griechischen Riviera, südlich von Athen. Herrliche Strecke am Meer entlang, etwas hügelig und 43 km lang. Und damit die sozialen Kontakte nicht zu kurz kommen, hat der Sprachchat unseres Discord-Channels geglüht :-) Wunderbar.

04.02.2023 JHV beim RSV

Heute fand die Jahreshauptversammlung beim Radsportverband statt. Und da der Chef verhindert war, hat Jürgen die Vertretung übernommen. Als ehemaliger Landestrainer ist er noch nah dran am Geschehen und wäre eh dabei gewesen. Nun kam es zu der plötzlichen Situation, dass der LV ohne Vizepräsidenten Leistungssport dastand - und nun ist Jürgen neuer Amtsinhaber, allerdings für nur ein Jahr. Mal sehen, manche Provisorien halten bekanntlich länger. Wir wünschen Jürgen viel Erfolg bei der Amtsführung, damit das mit dem Leistungssport endlich mal wieder voran geht.

01.02.2023 NORTORF radelt für ein gutes Klima

Auf Initiative der RSG wird in Nortorf zukünftig das "Stadtradeln" stattfinden. Beim Stadtradeln geht es darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen - radeln für ein gutes Klima. Jetzt hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, bestehend aus Stadtmarketing Nortorf, dem Nortorfer Fahrradhändler allrid-E und uns. Den Termin haben wir jetzt vom 4. bis 25. Juni gelegt - unsere BIKE CHALLENGE mit Start und Ziel auf dem Marktplatz ist die Auftaktveranstaltung und die Siegerehrung findet auf dem Sommerfest von allrid-E am 1. Juli statt. Das wird ne runde Sache und wir gehen in punkto Fahrrad fahren natürlich mit gutem Beispiel voran. Ride on!

29.01.2023 8 RSGer bei vRTF

Endlich mal wieder zusammen Rad fahren. War heute eine schöne Tour, 62 km an der Californischen Pazifik-Küste durch Malibu in Richtung Los Angeles - virtuell natürlich. 8 RSGer haben heute bei der vRTF des BDR teilgenommen. StefanU ist um 10.00 Uhr auf Zwift gefahren, der Rest um 12.00 Uhr bei Rouvy - Carsten, Dirk, Björn, Oliver, Meik, Bernd und für eine Stunde Andrea. Und das schönste, über unseren Discord-Channel haben wir wunderbar zwei Stunden geschnackt - über die Radwelt, unsere Wattwerte, die Form, nächste Touren und über`s Ketten wachsen... In 14 Tagen wieder vRTF.

Alle Nachrichten des Jahres 2022

Alle Nachrichten des Jahres 2021

Alle Nachrichten des Corona-Jahres 2020

Alle Nachrichten des zweiten Halbjahres 2019

Alle Nachrichten des ersten Halbjahres 2019

Alle Nachrichten des zweiten Halbjahres 2018

Alle Nachrichten des ersten Halbjahres 2018

Alle Nachrichten des zweiten Halbjahres 2017

Alle Nachrichten des ersten Halbjahres 2017

Teile unsere Beiträge auf...

Der Radsportverein vom geographischen Mittelpunkt Schleswig-Holsteins

Rad+Sport+Gemeinschaft Mittelpunkt Nortorf v. 2005 e.V.

Diese Website wurde 2017 ganz neu erstellt. Alle Informationen über die RSG der Jahre 2005 bis 2016 sind momentan auf www.rsg-mittelpunkt.de zu finden.