26. März 2022
Fischbrötchen-Brevet nach Kiel - 210 km
Eine weitere Veranstaltung, die zur Tradition in Nortorf wurde, ist unser Fischbrötchen-Brevet, der immer Ende März / Anfang April stattfindet. Ein Brevet ist ein Radmarathon der nach
Streckenplan oder Track gefahren wird. Es geht vom Mittelpunkt des Landes an die Küste. Nach Husum, nach Kiel, nach Schönberg, nach Grömitz, nach Glückstadt, nach Büsum, nach Husum, nach Kiel,
nach ... zum Fischbrötchen-Essen!
Wir fahren nach Kiel. Heißt: 14. Fischbrötchen-Brevet.
Das ist eine ganz neue
Fischbrötchen-Tour und ersetzt die Tour nach Kappeln. Im Kieler Bereich ist die Strecke eine echte Sightseeing-Tour, was euch da alles geboten wird. Es beginnt in Strande, wenn man direkt auf die
Kieler Förde zufährt, dann der Weg nach Schilksee durch das Olympia-Zentrum - achtet hier auf Fußgänger! und nehmt Rücksicht! Auf einem Nebenweg geht es nach Friedrichsort, an der alten Festung
vorbei. In Fiedelöhr geht es an den Werften vorbei und dann über ein Gelände, das Jahre lang gesperrt war. Jetzt gibt es einen herrlichen Weg am Friedrichsorter Hafenbecken entlang, mit
herrlichem Blick über die Förde, nach Holtenau, der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal. Am Tiessenkai befindet sich unser offizieller Fischbrötchen-Treffpunkt. Wir fahren an der Schleuse und am Kanal
entlang unter den Holtenauer Hochbrücken hindurch, am Gut Knoop vorbei, durch Altenholz, am Holtenauer Flugplatz vorbei und dann über die Hochbrücke (45m) auf die Südseite. Ein herrlicher Blick
von dort oben! Weiter geht es durch die Wik und an der Kiellinie entlang - selbst für Kieler immer wieder ein Highlight! Am Maritim geht es weg vom Wasser und wir schlängeln uns über ein paar
Kopfsteinpflasterpassagen, über "Belvedere" (ital. Schöne Aussicht) geht es am Holstein-Stadion vorbei, wo direkt gegenüber die Veloroute10 beginnt, einer einmaligen 7 km langen Fahrradstraße,
die wir bis zu ihrem Ende befahren. Über Schulensee und dem Meimersdorfer Berg geht es raus aus Kiel. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen!
Die Strecke ist so gelegt,
dass ihr euch nach 60 km in Gettorf und nach 150 km in Bordesholm verpflegen könnt. Zwischen 85 und 120 km gibt es in Kiel jede menge Möglichkeiten, mit dem zentralen Anlaufpunkt im Schiffercafé
am Tiessenkai.
Der Weg ist das Ziel! Die
Strecke enthält zahlreiche Möglichkeiten zum Abkürzen, aber denkt daran, der kürzeste Weg ist der, überhaupt nicht zu fahren.