17. April 2021
Stör-Kanal-Brevet - 220 km
Wie so eine Brevet-Strecke entsteht: Ostern, Corona-Hochzeit, Andrea und Bernd wollen Rad fahren. Bernd sucht eine Tour entlang der Stör bis nach Itzehoe und zurück aus. Andrea möchte auch Mal wieder auf der anderen Seite, der südlichen Stör fahren. OK, RSG-Geburtstag eine Woche später, wir wollen 105 km fahren, bastel bastel, fertig. Noch im Auto denkt sich Bernd, daraus könne man doch einen richtigen Brevet basteln - gesagt, getan, zwei Mal abgefahren, für geil befunden und ab dafür.
Wir fahren also von Nortorf direkt zur Stör bei Arpsdorf, kreuzen die Stör mehrmals, bis wir das Störsperrwerk bei Wewelsfleth erreichen, dort wo die Stör in die Elbe fließt. Weiter geht es an der vor sich hin mäandrierenden Stör entlang nach Wilster, wo wir nach 100 km mehrere Verpflegungsmöglichkeiten haben. Über "das andere" Nortorf, geht es Richtung Nord-Ostsee-Kanal, nicht ohne Zwischenstopp an der "tiefsten deutschen Landstelle" bei Sachsenbande, 3,54 m unter NN. Dann geht es wieder zum Kanal, den wir zur nächsten Verpflegungsmöglichkeit in Hademarschen nach 150 km kurz verlassen. Von Breiholz bis Westerrönfeld fahren wir direkt am Kanal entlang, in Westerrönfeld gibt es die letzte Verpflegungsmöglichkeit, wir verlassen den Kanal, fahren zum Ende am "geografischen Mittelpunkt Schleswig-Holsteins" vorbei und erreichen Nortorf. Sehr geiler Track!
Start um 8.00 Uhr an der Gemeinschaftsschule Nortorf
Startgeld 10 Euro für alle Teilnehmer, Nachmeldungen sind möglich, kosten aber 2 Euro extra
Meldeschluss ist am 12. April 2021
Mitradeln kann jeder der fit ist und sich die Strecke zutraut.
Anmelden, Rad fahren, glücklich sein und bis 18.00 Uhr wieder im Ziel sein.
Nach absolvierter Tour wird es in der Schulküche noch gemütlich und es gibt was zur Stärkung.
Aber keine Angst, ihr braucht euer Essen nicht selbst zu kochen...
Viel Spaß!
Impressionen von der Strecke